Ski-Club Neutraubling e.V.

Ski-Training auf Inline Skates im Herbst

Nach den schönen Sommerferien geht es zurück auf die Inline Skates.
Von 23. September bis 11. November bieten wir unter der Leitung von Wolfgang Widder
an den Samstagen jeweils von 10.00 – 11.00 Uhr ein Training im
sportlichen Skifahren auf Inline Skates für Kinder von 5 – 12- Jahren an.

Auf dem Programm stehen:

  • Basics und Sicherheit
  • Kurvenfahren/Carving-Technik analog zum Skifahren
  • Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen
  • Einstieg ins Slalom-Fahren

Ausrüstung (Pflicht):

  • Helm, Rückenprotektor
  • Ellenbogenschoner, Knieschoner, Handgelenksschoner
  • Skistöcke

Treffpunkt: Alte Autobahnbrücke am Bergackerweg in Neutraubling

Anmeldung:

  • per Email direkt bei Wolfgang nachwuchsteam@skiclubneutraubling.de nach dem Windhundverfahren („wer zuerst kommt …“)!
  • Name, Alter und Adresse (Kontaktdaten!) der Kinder angeben!
  • Erreichbarkeit (Mobil-Tel.) der Eltern während der Trainingszeiten angeben!

Hallentraining zum Start in die neue Saison

Wie jedes Jahr starten wir am Donnerstag, 21.9. mit dem ersten Hallentraining in die Wintersaison.
Wir haben eine neue Trainerin gewinnen können, deshalb wird es wieder zwei Stunden geben:

18:30    Ski-Fit mit Vanessa
19:30    Ski-Fit mit Moni

Das Training findet wie die letzten Jahre in der Turnhalle der Grundschule statt.
Der Eingang ist neben der Tiefgarage, die wir übrigens auch benutzen dürfen.

Wie jedes Jahr die Bitte um Benutzung der Umkleiden!
Die Straßenschuhe sollten aus der Halle „draußen“ bleiben.

Alle Boote voll – unsere Kanutour

Bei herrlichem Wetter sind wir am Sonntag mit den Kanus von Nittenau aus Richtung Ramspau gestartet.

Diese Strecke bot den Vorteil, dass man auch unterwegs „aussteigen“ kann, also solange paddelt wie man Lust (und Power) hat.

Dies war uns diesmal wichtig, da wir auch Kinder und Jugendliche mit an Bord hatten.

 

 

 

 

 

Die Tour haben wir bei mitgebrachter Brotzeit mit zwei gemütlichen Pausen unterbrochen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abgeschlossen und die Energiespeicher wieder aufgefüllt haben wir die Tour dann im Biergarten Heilinghausen.

Gmiatlich wars  und  vielen Dank an Roman –  unseren Lotsen!

BSV vor Ort – mit Vertretern unseres SCN

Die BSV Reihe -> „BSV vor Ort“ mit dem Ziel der Unterstützung und dem Austausch der Vereine vor Ort startet nach der Corona Pause neu. Vereinsvertreter aus allen Regionen des -> BSV trafen sich dazu bei Völkl in Straubing. Der SCN war mit 4 Vertretern dabei.

Gestartet wurde mit einer Werksführung, die durch einen „alten Völkl Hasen“ und Skilehrer sehr kurzweilig gestaltet wurde. Wir waren alle sehr erstaunt über die doch sehr komplexe Produktion und vor allem auch über die vielen Handarbeitsschritte, welche dann am Ende zu den bekannt guten Völkl Ski führen.

Nach der Führung fand ein Vortrag des BSV über den Einsatz und die Wichtigkeit von Social Media im heutigen Vereinsleben statt. Die anschließende Diskussion zeigte uns, dass in den Vereinen an vielen Stellen Handlungsbedarf besteht. Der damit verbundene Aufwand in den überwiegend ehrenamtlich geführten Vereinen darf an dieser Stelle nicht unterschätzt werden.

Als Konsequenz wird sich das im SCN schon existierende Social Media Team zusammen setzten und versuchen, die Hinweise und Vorschläge aus dem Vortrag umzusetzen.

Für den SCN waren vor Ort: Charlie, Roman, Tobi und Stefan

Fazit Sommerfest

Das SCN Sommerfest, ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ein herzliches Dankeschön für Eure gute Stimmung und die so zahlreiche Teilnahme am Sommerfest.

Auch einen ganz herzlich Dank an alle fleißigen Helfer – egal ob bei der Planung, beim Einkaufen und
dem Aufbau oder dann am Abend beim Knacker schneiden, grillen und ….. heute früh beim Aufräumen.

Vielen Dank auch der Band für die tolle Musik. Meine eMail Adresse habt Ihr für die Info zu Eurem nächsten Auftritt ……

Euer Vorstand

Peter und Stefan

Sommerfest mit Liveband am 1.7.2023

Nachdem es die letzten Sommer schwierig war größere Veranstaltungen durchzuführen, möchten wir am 1.7. mit Euch allen einen tollen Abend in der Natur verbringen.

Dazu laden wir alle SCNler / innen recht herzlich zu einen Sommerfest an einem Guggi-Nebenweiher ein.
Das sollte eine für alle fahrradtaugliche Entfernung sein 🙂

Die ersten Programmpunkte stehen
– natürlich wird für Verpflegung gesorgt und
– das seelische Wohl wird durch eine groovige Liveband unterstützt.

Wir hoffen auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Damit wir ein wenig planen können bitten wir Euch die entsprechenden Tickets in unserem Shop zu lösen.

https://shop.skiclubneutraubling.de/

Ergebnisse Zukunftsworkshop

Unser Zukunftsworkshop, zu dem wir Ende März alle Vereinsmitglieder eingeladen hatten, fand wie geplant letzten Sonntag statt.

Vielen Dank für die Anregungen, die wir von Euch im Vorfeld bekommen haben und ein herzliches Dankeschön den Teilnehmern am Workshop.

Toll, dass Ihr so aktives Interesse an unserem Verein zeigt!

Nach einführenden Gedanken unter den Aspekten

  • Der SCN – Mitglieder, Programm, Finanzen!
  • Die Herausforderungen an gemeinnützige Vereine!
  • Die Herausforderungen an unseren Skisport!

entstand in einem kreativen Prozess eine große Sammlung an Lob, Hinweisen und  Ideen zu unserem Verein und der Mitgliederstruktur, zu unseren Veranstaltungen und unserem Sport.

Die Teilnehmer bewerteten dann die gefundenen Themen. Die drei am höchsten priorisierten Themen

  • Kinder- und Jungendarbeit
  • Kommunikation mit der Gesellschaft und den Mitgliedern
  • Programmgestaltung

wurden dann in Arbeitsgruppen weiter ausgearbeitet. Die Umsetzung der gefundenen Themen ist nun die Herausforderung für uns Alle. Einige Aspekte werden wir direkt umsetzen können, andere werden wir auf der Mitgliederversammlung vorstellen und Umsetzungsvorschläge aufzeigen.

Alles in allem war es ein toller, gelungener Tag mit vielen guten Ideen und einem großartigen Team!

Ein herzliches Dankeschön nochmal an dieser Stelle  für Euer ehrenamtliches Engagement!

UPDATE – Sommertraining im SCN

Hallo zusammen,

auch heuer bieten wir Euch wieder, neben unseren Veranstaltungen, ein regelmäßiges Sommertraining an.
Dieses startet nach den Osterferien.

1. SCN-Sommertraining im Burgweintinger Forst

Treffpunkt: Parkplatz Burgweintinger Forst, Einfahrt gegenüber der HEM Tankstelle
  • Functional Training (1) mit Moni jeden Dienstag, 18.45 Uhr. (Start am 18.4.23)
  • Nordic Walking (2) mit Heike jeden Donnerstag, 19.00 Uhr. (Start am 20.4.23)
  • Lauftreff – Details folgen
  • Kinder Inlinertraining (4) Ab 22. April bis zunächst 27. Mai bieten wir wieder
    unter der Leitung von Wolfgang Widder jeweils am Samstag von 10.00 – 11.00 Uhr
    ein Training im sportlichen Skifahren auf Inline-Skates für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Dauer jeweils ca. 1 Stunde

Anfänger, Wiedereinsteiger, alte Hasen und Gäste (zum Schnuppertraining oder mit Kurskarte / Neutraublinger Sportcard) immer herzlich willkommen!

zu (1): Kurze flotte Walkingeinheiten kombiniert mit Bodyweight-Übungen an der frischen Luft fördern die Kondition,
Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Dieses Training ist für Jedermann/frau und jedes Alter geeignet.

zu (2): Infos gerne bei Heike Göhlert unter 0151 56645005

zu (4): Basics und Sicherheit, Kurvenfahren/Carving-Technik analog zum Skifahren,
Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen, Einstieg ins Slalom-Fahren

Zwingend erfolgerlich Ausrüstung:
Helm, Ellenbogenschoner, Knieschoner, Handgelenksschoner, Skistöcke, Rückenprotektoren

2. Radsporttraining für SCN-Mitglieder

über unseren Kooperationsverein Biketeam Regensburg:  Infos unter Biketeam Regensburg – Kalender (biketeam-regensburg.de)

Bei Fragen gerne an Peter wenden!

Fazit Südtirol Ausfahrt

Auch heuer machte sich wieder ein Gruppe auf, um die die Dolomiten mit den Ski zu erkunden.
26 SCNler/-innen starteten mit zwei Kleinbussen und ein paar Privatfahrzeugen in das bereits bekannt und geschätzte Hotel Waldhof in Percha.

Die Skitage waren wieder phantastisch und der Wettergott lieferte grandiose Panoramen bei der „Sella Ronda“, der Tour um den Lagzuoi, auf dem Piz Boè und auf der Weltcupstrecke „Grand Risa“.

Phantastische Skitage mit einer pfundigen Truppe – mehr gibt es nicht zu sagen!

Danke an unser Hallen Team!

Letzten Donnerstag (23.3.) fand das letzte Hallentraining für diese Saison statt
und unsere Trainer/ -innen wurde mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht.

Auch hier nocheinmal ein herzlich Dankeschön an unsere Michi, die Moni, den Klaus und den Helmut.

Da sich Michi in der nächsten Saison eine Auszeit nimmt, möchten wir uns recht herzlich bei Ihr für die vielen Jahre der Geduld mit den Hallengängern bedanken. Ob Kraft oder Gelenkigkeit, bei Michi wurde immer fleißig trainiert, um beim Skifahren fit zu sein und das Verletzungsrisiko zu senken.

Michi, vielen Dank für die tollen Stunden in der Halle und alles Gute!