Ski-Club Neutraubling e.V.

Bike and Snow

Bike and Snow

Traditionell fährt der SCN jedes Jahr ins Zillertal zum Bike and Snow. Die, die noch immer nicht genug vom Winter haben, gehen zum Skifahren auf den Hintertuxer Gletscher, der Rest genießt (hoffentlich) die Sonne beim Mountainbiken, Wandern, Klettersteiggehen….

Anmeldung ab sofort über den Onlineshop möglich.

Erste Hilfe Kurs am 03.03.18

Liebe Übungsleiter und Mitglieder des SCN,

wie wahrscheinlich viele von Euch stelle auch ich immer wieder erschrocken fest, wie lange mein letzter Erste Hilfe Kurs zurückliegt. Das war der Grund, weshalb ich für Euch einen

Erste Hilfe Kurs „Am Berg“

am Samstag, 03.03.18 von 10 – 17 Uhr

Veranstaltungsort: TSV Neutraubling – Sportpark,
Am Sportpark 1 (Medienraum), 93073 Neutraubling

organisiert habe.

Anmelden könnt Ihr Euch ab 14.02.18 in unserem Webshop.

Faschingsskikurs letzte Infos

Hier nochmal in aller Kürze die wichtigsten Infos zum Skikurs vom 10.02-13.02:

Treffpunkt am 1. Tag ab 07:30 Uhr, Kronesparkplatz Haidauer Straße  Wo ist das?

Abfahrt jeden Tag 08:00 Uhr – bitte rechtzeitig vorher da sein, damit wir pünktlich loskommen

Rückkunft täglich ca. 17:30 Uhr – bitte holen Sie Ihre Kinder pünktlich ab

Wir fahren, wie geplant, ins Skizentrum Mitterdorf

Alle weiteren Infos auf der Veranstaltungsseite zum Skikurs und hier als PDF!

Es darf auch mal Sonne sein :-),

Blick in Richtung „Tuxer“

nachdem den Aktivitäten des Skiclubs in dieser Saison der Wettergott nicht unbedingt wohl gesonnen war, änderte sich dies bei der Tagesfahrt ins Zillertal „dramatisch“. Ein ausgebuchter Bus machte sich auf in die Sonne. Nach dem obligatorischen SCN-Knackerfrühstück im Bus ging es dann kurz nach 9Uhr auf die Piste.

Ein herrlicher Tag bei gutem Schnee und tiefblauem Himmel machte uns wieder mal klar, warum sich das frühe Aufstehen lohnt. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen verbrachten wir einen unfallfreien Tag beim Carven.

Das Abendessen in der Pizzeria Sidan hat auch allen geschmeckt und kurz nach 18 Uhr es ging verletzungsfrei wieder zurück nach Hause. Der Tag wurde dann noch mit einem Schnaps für die Großen und einer Monstertüte Gummibärchen für die Kleinen (und Großen) „begossen“.

Ganz wichtig: Gleich wieder für die nächste Tagesfahrt (nach Kitzbühel) anmelden. Es sind noch ein paar Plätze frei.

WANTED: e-mail Adressen :-)

Liebe SCN-Mitglieder,

diese Anfrage richtet sich an alle Mitglieder die bisher noch keine e-mail Adresse beim SCN hinterlegt haben.

Wir bitten Euch ganz herzlich, wenn irgendmöglich, unserem ->Mitgliederwart Karl eine e-mail Adresse zu senden. Ihr würdet uns dadurch die ehrenamtliche Arbeit im Verein sehr erleichtern, aber auch Kosten sparen.

Selbstverständlich wird diese Adresse von uns nicht weitergegeben und wird auch nur für den vom SCN versendeten Newsletter (ca. 1 x im Monat) verwendet.

Dies hat für Euch u.a. auch den Vorteil dass Ihr kurzfristig über Änderungen im Veranstaltungsprogramm informiert werdet.

Vielen Dank für Eure Kooperation!

Die Sonne war angekündigt …

 blieb dann leider doch abwesend. Das tat aber der Truppe um Roman keinen Abbruch und so war der Treffpunkt um 8.45 am Langlaufzentrum Bretterschachten gut besucht. Tommy und Claudia hatten sich entschlossen mit den Grödel – für die Nordlichter unter Euch 😉 Schuhketten – zu gehen, der Rest der Truppe war mit Schneeschuhen für alle Fälle gut gerüstet.

Weiterlesen

Vom Winde verweht …

… könnte man als Motto der Familienskifreizeit auf der Barbara-Hütte setzen, wenn es nicht trotz dem Sturm eine tolle Zeit gewesen wäre.

Aber der Reihenfolge nach:
Der Dienstag begann für die meisten Mitfahrer/-innen sehr früh, damit wir gegen 8.00Uhr das Gepäck zum Transport an der Talstation anliefern konnten. Von dort wurde es mit der Kreuzeckbahn und dem Schneemobil des Kreuzalm Wirts direkt zur Barbarahütte geliefert. In herzliches Dankeschön der Bayerischen ->Zugspitzbahn und dem -> Kreuzalm Wirt Markus.
Nach dem Skitag auf der Hütte angekommen hatte Peter L.  🙂 bereits die Bettenverteilung vorgenommen. Die Aufteilung in Familienzimmer, Einzelzimmer für die älteren Herren 😉 und das Jugendzimmer fand die einhellige Zustimmung aller. Zum Abendessen ging es dann auf die Kreuzalm wo wir ausgezeichnet versorgt wurden. Der Abend war dann dem Spiel (am Jugendtisch) und dem Ratsch gewidmet – sehr entspannt.

Weiterlesen

Weihnachtsskikurs bei winterlichen Bedingungen

68 Skifreaks zwischen 6 und 30 Jahre – betreut von 20 Übungsleitern und Skilehrern – trainierten begeistert 4 Tage im Skigebiet Mitterfirmiansreuth.

Pizzakurven bis hin zur Pommeseinlage war die Herausforderungen für die Anfänger.

Die Fortgeschrittenen haben ihre ersten Schwünge auf der Kante gezogen.

Für die Freaks in der „FUN-Gruppe“ war mit unserem DSV-Skilehrer Domi alles geboten, was das Herz begehrt. Geländeerkennung, Rückwärtsfahren und auch das einbeinige Fahren standen auf dem Programm.

Der Skikurs wurde dann am letzten Tag mit einem Riesenslalom auf einem abgesperrten Gelände unter Rennbedingungen abgeschlossen.

Die Siegerehrung, mit viel Applaus für die erfolgreichen Skirennläufer, fand am Abend in der Stadthalle statt.

Ein großes Dankeschön unserer neuen Skischulleitung Julia für die hervorragende Organisation und den Skilehrern für Ihr großartiges Engagement.

Wir hoffen es hat unseren Teilnehmern genauso viel Spass gemacht wie uns Trainern und Helfern!

P.S. Unser Faschingsskikurs bietet die Chance gleich die nächsten Kniffe zu lernen und wieder Zeit mit Gleichgesinnten in der Gruppe zu verbringen. (Anmeldungen im Webshop)

Weitere Fotos vom Skikurs sind hier zu sehen (wird ständig erweitert und aktualisiert!)

Weihnachtsfeier auf dem Waldwipfelweg

Vielen Dank an alle Teilnehmer unseres Advents-Ausflugs nach Englmar zum Weihnachtsmarkt am Waldwipfelweg!

Das war wirklich ein gelungener Nachmittag im Schnee mit toller Stimmung,
Glühwein, Sekt, Bratwurstsemmel, Lebkuchen
– und natürlich „unserem“ heiligen St. Nikolaus, der die Kinder wieder beschert hat.

Einhellige Meinung der Teilnehmer: So etwas muss wiederholt werden!

Nächstes Jahr suchen wir uns dann einen anderen Christkindlmarkt aus.

Vielleicht haben dann noch mehr SCN´ler Zeit zum mitfahren?

Mitgliederversammlung des SCN

Otto Pfeifer wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Peter Klama übergangsweise alleiniger Vorstand des SCN

Die turnusgemäß anstehende Jahreshauptversammlung des Skiclub Neutraubling am 10. Oktober 2017 zeichnete sich durch ein volle Agenda und eine rege Teilnahme der Mitglieder aus.

Zum Einstieg informierte der 2. Vorsitzende Peter Klama über die plötzliche Erkrankung des 1. Vorstandes Andy Hirsekorn und dessen sofortigen Rücktritt vom Amt des ersten Vorsitzenden. Alle Anwesenden sprachen die besten Genesungswünsche aus. Peter Klama, der sein Amt eigentlich niederlegen wollte, hat sich bereit erklärt, satzungsgemäß als alleiniger Vorstand im Amt zu bleiben, bis sich entsprechende Kandidaten für die Ämter des 1. und 2. Vorsitzenden gefunden haben. Aufgrund der aktuellen Situation wurde daher beschlossen die anstehenden Neuwahlen des Vorstands, der aus 1. und 2. Vorsitzendem besteht, in eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu verschieben. Die Neuwahlen des Vereinsausschusses fanden wie geplant statt.

 

Weiterlesen