Ski-Club Neutraubling e.V.

Herbstwanderung auf den höchsten Gipfel Deutschlands

Herbstwanderung auf den höchsten Gipfel Deutschlands

Freitag früh morgens um 6.30 am Bahnhof in Regensburg, Seitenblicke auf die Gruppe mit Rucksäcken, Stöcken und massivem Schuhwerk – ja, es ist wieder soweit, die Herbstwanderung des SCN steht an. Diesmal steht der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze, auf dem Programm.

Weiterlesen

Sommerfest am Freitag, den 14.07.2017 am Guggi-Nebenweiher

Liebe SCN-Mitglieder, hiermit laden wir Euch wieder herzlich zum SCN-Sommerfest ein. Es findet am Freitag, den 14.07.2017 ab 18:00 Uhr am Grundstück des Familienkreises statt, das sich am Guggi-Nebenweiher befindet. Grill, Bier und anti-alkoholische Getränke stehen bereit. Mitzubringen sind: Grill“gut“ (-fleisch, -würstel, -gemüse, -käse etc.), Brot, Glas, Bierkrug, Teller, Besteck, Mückenspray, Badesachen, warme Sachen für später… Toll wäre, wenn Ihr auch einen Salat oder eine Nachspeise für das gemeinsame Büfett mitbringt 😊 Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und wünschen uns bestes Wetter. Euer SCN-Team

Hallentraining beendet, nun Trainingsmöglichkeiten im Höflinger Forst

Das Hallentraining ist nun beendet und wird im September wieder neu anlaufen.

Ab dieser Woche beginnt unser Sommertraining an folgenden Trainingstagen:

Dienstag,  ab dem  10.04.2018,  startet Monika mit dem Functional Training ab 19:00 Uhr und

Donnerstag, ab 12.04.2018, beginnen Heike und Georg mit dem Walking- bzw. Lauftreff, momentan ab 18:00 Uhr –  im Sommer wird dieser Zeitpunkt etwas später angesetzt.

Diese Veranstaltungen finden im Höflinger Forst in Burgweinting statt.

Eingeladen sind alle Gäste, Anfänger, Einsteiger, alte Hasen und diejenigen, die was Neues ausprobieren wollen :-)))

Genauere Infos bei den Veranstaltungen.

Hallentraining am 16.03.2017

Am 16.03.2017 wird Klaus das Hallentraining von 19 h – 20 h von Michi übernehmen. Im Anschluss wird dann noch eine halbe Stunde Powertraining angeboten. Das Training von Moni entfällt dafür.

So war’s in Garmisch!

Die Skifreizeit auf der Barbarahütte war wieder ein ganz tolles Event mit lauter netten Leuten und einwandfreien Bedingungen. Anfänglich waren die Pisten zwar sehr kunstschneelastig, dafür hatten wir jedoch herrliches Wetter bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein. Fast ist es nun schon eine Tradition, dass in der ersten Nacht unseres Aufenthalts der Winter einkehrt und der Schnee kommt. So hatten wir also zunehmend gute Bedingungen mit Naturschnee! Skifahrerherz, was willst Du mehr? Sehr angenehm für uns ist natürlich immer unsere Hütte mitten im Skigebiet, die wir für uns alleine haben.

Das war Obertauern

Am Wochenende 16.-18. Dezember waren wir wieder in unserem Stammquartier, der Felseralm, und hatten ein tolles Skiwochenende in Obertauern.

Skilehrerfortbildung

14612519_1216997805017881_2481907805355310604_o

Bereits am Wochenende 21.-23. Okt. 16 haben sich unsere SCN-Skilehrer bei bestem Wetter fortgebildet, um top vorbereitet in die neue Saison zu starten. Der Schwerpunkt lag auf dem Bewegungssehen und dem Erkennen von Fehlern. Die Lehrgangsleitung hatte A-Trainer Domi Schmidbauer inne, der zusammen mit 2. Vorstand und B-Trainer Peter Klama ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für die vier Halbtage Praxis am Hintertuxer Gletscher sowie einen Theorieabend in unserem Stammquartier, dem Böleiterhof in Zell am Ziller, vorbereitet hatte. Das SCN-Skilehrerteam organisiert im 2-jährlichen Rhythmus ein solches vereinsintenes Teamwochenende, an dem auch Skilehreraspiranten und Skikurshelfer teilnehmen dürfen. Im jeweils anderen Jahr nimmt das Team an einer Fortbildung beim Oberpfälzer Skiverband zur Lizenzverlängerung aller Lizenztrainer teil.